Krisipedia ist ein satirisches Lexikon, das sich mit dem Thema Wirtschaftskrise und den möglichen Auswirkungen beschäftigt.
Krisipedia hilft, die Wirtschaftskrise und ihre Auswirkungen humorvoll ...
Ein Praxisbuch setzt neue Maßstäbe
Die Erfolgstrainerin und Managementberaterin Christine Kranz hat ihre jahrzehntelange Erfahrung mit Selbstreflexion in der Wirtschaft nun erstmals in einem Praxisbuch zusammengefasst. ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein,
sich aktiv am Kongress "Zukunftsbilder" zu beteiligen.
Thema des Kongresses ist die Zukunft von Beratung, Therapie und Training:
- ...
Ab 1. Jänner 2008 sind Dokumente, die unmittelbar durch die Geburt eines Kindes veranlasst sind, sowie die dazugehörigen Anträge von den Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben unter der Voraussetzung ...
Für Arbeitnehmer gibt es das System „Abfertigung neu“ bereits seit 2003. Neben der gesetzlichen Pensionsversicherung sollte damit ein zweites Standbein für die Altersvorsorge der Mitarbeiter geschaffen werden. ...
Nach jahrelangen Massenverfahren ist nun ein versöhnliches Ende im Streit um die Getränkesteuerrückzahlungen in Sicht. Die Gemeinden sollen dem Handel 15 % der Abgabe refundieren und dafür die Prozesslawine stoppen. ...
Trotz des Auslaufens des Doppelbesteuerungsabkommens mit Deutschland im Bereich der Erbschaftssteuer müssen österreichische Erblasser und Erben nicht befürchten, dass zwischen 1. Jänner und 31. Juli ...
Ab 1.1.2008 müssen Betriebe ihre Dienstnehmer vor Arbeitsantritt zur Sozialversicherung anmelden. Die bisherige siebentägige Meldefrist fällt weg.
Ziel der Neuregelung ist die Bekämpfung der Schwarzarbeit. ...
In den Medien wird zurzeit der Fall eines Wiener Philharmonikers diskutiert, bei dem unversteuerte Einnahmen aus Japan aufgetaucht sind. Der Philharmoniker ist in Japan beschränkt steuerpflichtig.
Ähnlich ...