Seit 1. Jänner 2004 werden die Bundesgesetzblätter rechtlich verbindlich im Rechtsinformationssystem RIS kundgemacht.
* Bundesfinanzgesetz 2007 - BFG 2007 samt Anlagen
BGBl. I Nr. 22/2007 2007-05-11
* Bundesfinanzgesetz 2008 - BFG 2008 samt Anlagen
BGBl. ...
Laut dem Bundesministerium für Finanzen konnten bis jetzt Steuerpflichtige, die betriebliche Einkünfte erzielen, ohne einen Betrieb im Sinne des Einkommensteuergesetzes zu haben, keinen Freibetrag für investierte Gewinne in Anspruch nehmen. ...
Mit der am 2.5.2007 beschlossenen Erhöhung der Stipendien um durchschnittlich 12 Prozent macht die Regierung einen großen Schritt auf die Studierenden zu.
Derzeit beträgt ein Stipendium durchschnittlich 275 Euro - nach der beschlossenen Erhöhung 308 Euro. ...
Für ArbeitnehmerInnen, die unter die Besteuerungsgrenze fallen und von der Erhöhung der Pendlerpauschalien nicht profitieren, soll ein Pendlerzuschlag gewährt werden. Der Höchstbetrag von derzeit 110 Euro soll demnach auf maximal 200 Euro angehoben werden. ...
Tabellen und Informationen ist ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf im handlichen Pocketformat zuzüglich einer CD mit der pdf-Version des Taschenbuchs mit Daten, Fakten und Zahlen zu Steuerrecht, Wirtschaft und Sozialversicherung. ...
Bisher galt bei der Abzugsbesteuerung das „Bruttoprinzip“: Der volle Betrag der Einnahmen wurde der Abzugssteuer unterworfen. Der Steuersatz betrug generell 20%. Jetzt gibt es Neuerungen für die Abzugsbesteuerung. ...
Am 1. März 2007 beginnt die neue bundesweite Steuerfahndung ihre Arbeit. Diese neue Organisationseinheit ist personell und wirtschaftlich selbständig mit Hauptsitz in Wien und Außenstellen in den meisten Bundesländern. ...
*Änderung der Verordnung, mit welcher die Lehrpläne der Volksschule und der Sonderschulen erlassen werden (BGBl. II Nr. 107/2007) 2007-05-09
*Änderung der Entgeltrichtlinienverordnung 1994 (BGBl. ...
* Änderung der Verordnung, mit welcher die Lehrpläne der Volksschule und der Sonderschulen erlassen werden
BGBl. II Nr. 107/2007 2007-05-09
* Änderung der Entgeltrichtlinienverordnung 1994
BGBl. ...
*Änderung der Ausbildungsordnungen für die Lehrberufe Anlagenelektrik, Elektrobetriebstechnik, Elektroinstallationstechnik, Gastronomiefachmann/Gastronomiefachfrau, Konstrukteur, Kunststofftechnik, Maschinenmechanik, ...