Suchmenü ausblenden



Unternehmensberater*innen
aus ganz Österreich

 


Suchmenü einblenden

636 News gefunden


"Neugestaltung der Lohnsteuer- und Beitragsbegünstigungen

Durch das StRefG 2015/2016 wird der Begünstigungskatalog des Lohnsteuer- und Beitragsrechts mit Wirkung ab 2016 geändert.

Wegfallende ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 48/2015
Newsletter

"375. Verordnung des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, mit der der Zuschlag zum Arbeitslosenversicherungsbeitrag gemäß dem Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz ab dem Jahr 2016 festgesetzt wird (IESG-Zuschlagsverordnung)

Auf Grund des § 12 Abs. ...
Quelle: 167. Newsletter der BGBl.-Redaktion 25.11.2015
Gesetz Newsletter

"Am 15. Juli 2015 veröffentlichte das AFRAC die Stellungnahme „Rückstellungen für Pensions-, Abfertigungs-, Jubiläumsgeld- und vergleichbare langfristig fällige Verpflichtungen nach den Vorschriften des Unternehmensgesetzbuches“. ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 47/2015
Newsletter

"1. Allgemeines

Der nachstehende Erlass regelt die zu beachtenden Kriterien und Details bei

der Führung von Büchern und Aufzeichnungen (Einzelaufzeichnungspflicht nach § 131 Abs. 1 Z 2 ...
Quelle: www.bmf.gv.at vom 12.11.2015

"Die vorgeschlagenen Änderungen dienen der Klarstellung der Kriterien für die Klassifizierung von Schulden als kurz- oder langfristig.

Nach aktuellen Vorschriften ist eine Schuld als kurzfristig zu klassifizieren, wenn eines der vier alternativen Kriterien in IAS 1. ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 44/2015
Newsletter

"Das Steuerreformgesetz bringt weitreichende Änderungen in allen relevanten Steuerbereichen. Auch wenn der Großteil der Bestimmungen erst 2016 in Kraft tritt, so wirken doch zahlreiche Maßnahmen bereits auf das laufende Jahr zurück. ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 42/2015
Buch Newsletter

"Die gute Nachricht zuerst: Durch die beschlossene Steuerreform sollte fast allen von uns mehr Geld im Börsel bleiben. Im Schnitt rund EUR 1.000 Entlastung pro Jahr für Steuerpflichtige will die EUR 5 Mrd. ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 42/2015
Newsletter

"Zwei steuerliche Anreize für Unternehmen, in die Aus- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen zu investieren, gelten nur mehr bis Ende 2015.

Bildungsprämie und Bildungsfreibetrag: bisherige Regelung
Liegen ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 19/2015
Newsletter

"Von der Tarifänderung bis zur Betrugsbekämpfung

Im Juli 2015 wurde das Steuerreformgesetz 2015/2016 vom Parlament beschlossen. Die Steuerbegünstigungen lassen sich an zwei Händen abzählen.
Die Darstellung der Steuermaßnahmen, um die Reform zu finanzieren, bedarf einer Broschüre. ...
Quelle: Buch & Mehr, Neuigkeiten aus der WKÖ 23.09.2015
Buch Newsletter

"247. Verordnung des Bundesministers für Finanzen über Erleichterungen bei der Führung von Büchern und Aufzeichnungen, bei der Registrierkassenpflicht und bei der Belegerteilungspflicht (Barumsatzverordnung 2015 – BarUV 2015)

Aufgrund der §§ 131 Abs. ...
Quelle: 123. Newsletter der BGBl.-Redaktion 10.09.2015
Gesetz Newsletter


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung