Suchmenü ausblenden



Unternehmensberater*innen
aus ganz Österreich

 


Suchmenü einblenden
Immer mehr Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Ausland, um dort Projekte und Dienstleistungen abzuwickeln. Die Unklarheiten der Auslandsentsendung werfen viele Fragen auf.
1. Welches Arbeitsrecht gilt bei einer Entsendung?
Die Vertragspartner können grundsätzlich frei wählen, welches Arbeitsrecht bei einer Entsendung gelten soll. Es ist daher ratsam, im Entsendevertrag österreichisches Arbeitsrecht zu vereinbaren.
2. Wie bleibt der Arbeitnehmer im österreichischen Sozialversicherungssystem?
Der entsendete Arbeitnehmer bleibt in Österreich sozialversichert, wenn die Entsendung voraussichtlich nicht länger als 12 Monate dauert und der Dienstnehmer nicht einen anderen Arbeitnehmer ablöst, für den die Entsendungszeit abgelaufen ist.
3. Welches Steuerrecht ist bei einer Entsendung anzuwenden?
Hat der Arbeitnehmer einen Wohnsitz in Österreich, ist er grundsätzlich mit allen seinen in- und ausländischen Einkünften in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig.
Mehr unter: http://www.tpa-horwath.com

Sie fragen sich, wie Sie diese Änderungen mit einer professionellen Lohnverrechnungs-Software lösen können? DATEV bietet Ihnen hierfür gerne die passenden Anwendungen!

Melden Sie sich einfach unter 0800 / 50 10 30 oder senden Sie uns eine e-Mail an info@datev.at.

Eine Liste von DATEV-Steuerberater, die Ihnen bei diesen oder ähnlichen Fragestellungen gerne helfen, können sie bei info@datev.at anfordern.

Quelle: DATEV GmbH


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung