Suchmenü ausblenden



Unternehmensberater*innen
aus ganz Österreich

 


Suchmenü einblenden
Die Finanzämter überprüfen derzeit das Vorhandensein und die Gültigkeit der ausgewiesenen UID-Nummer des Rechnungsausstellers. Es wird geprüft, ob die angegebene UID-Nummer tatsächlich dem Rechnungsaussteller erteilt wurde und ob die auf der Rechnung angegebene Adresse des leistenden Unternehmers mit jener übereinstimmt, auf die die UID-Nummer registriert ist. Die Richtigkeit dieser Angaben ist grundsätzlich Voraussetzung für den Vorsteuerabzug.
Die Finanzverwaltung meint, dass eine Überprüfung der Richtigkeit der UID-Nummer seitens des Rechnungsempfängers nicht erforderlich ist, allerdings ist die formale Richtigkeit der UID-Nummer zu überprüfen. Zu überprüfen ist daher zwar nicht die Richtigkeit, jedoch die Gültigkeit der ausgewiesenen UID.

Mehrere Details unter: http://www.tpa-horwath.com

Eine Liste von DATEV-Steuerberater, die Ihnen bei diesen oder ähnlichen Fragestellungen gerne helfen, können sie bei info@datev.at anfordern.

Quelle: DATEV GmbH


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung