Suchmenü ausblenden



Unternehmensberater*innen
aus ganz Österreich

 


Suchmenü einblenden
Der deutsche Bundestag hat am 25. Mai 2007 die generell ab 2008 geltende Unternehmenssteuerreform verabschiedet.
Die Gesamtsteuerbelastung für Kapitalgesellschaften sowie für einbehaltene Gewinne bei Personengesellschaften sinkt auf weniger als 30 % und liegt damit in Zukunft im europäischen Mittelfeld. Die Zustimmung durch den Bundesrat wird voraussichtlich am 6. Juli 2007 erfolgen.
Wesentliche Inhalte der Unternehmenssteuerreform 2008 in Deutschland
• Änderung der nominellen Belastung von Kapitalgesellschaften
• Änderung der nominellen Belastung von Personengesellschaften
• Beschränkung des Zinsabzugs
• Verschärfung der Mantelkaufvorschriften (bisher § 8 Abs. 4 KStG)
• Änderungen bei der Gewerbesteuer
• Änderungen im Bereich Abschreibungen
• steuerfreie Rücklagen für Investitionen (Investitionsabzugsbetrag)
• Änderungen im Außensteuerrecht (Verrechnungspreise)
• Einführung der Abgeltungssteuer
Mehr Information unter: http://www.tpa-horwath.com

Sie fragen sich, wie Sie diese Aufgabenstellung mit einer professionellen Lösungen und Informationen, sowie Expertisen lösen können? DATEV bietet Ihnen hierfür gerne die passenden Angebote!

Melden Sie sich einfach unter 0800 / 50 10 30 oder senden Sie uns eine e-Mail an info@datev.at.

Eine Liste von DATEV-Steuerberater, die Ihnen bei diesen oder ähnlichen Fragestellungen gerne helfen, können sie bei info@datev.at anfordern.

Quelle: DATEV GmbH


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung