Suchmenü ausblenden



Unternehmensberater*innen
aus ganz Österreich

 


Suchmenü einblenden
Europäisches Forum Alpbach 2010: Experten-Treff der MediatorInnen
Interaktiver Arbeitskreis zum Thema „Mit Mediation nachhaltig durch Krisen steuern“

Wien-Alpbach, 27.5.2010.- Unter dem Motto „Entwurf und Wirklichkeit“ begibt sich das Europäische Forum Alpbach heuer ins Spannungsfeld zwischen Vorstellung und Realisierung. Wichtiger Bestandteil dieser traditionellen und hochkarätig besetzten Veranstaltung sind auch heuer wieder die Wirtschaftsgespräche, die sich von 31.8. bis 2.9.2010 mit den längerfristigen Auswirkungen, Lehren und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise auseinandersetzen.

Die Experts Group WirtschaftsMediation der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) lädt im Rahmen der Wirtschaftsgespräche unter dem Motto „Mit Mediation nachhaltig durch Krisen steuern“ zu einem interaktiven Arbeitskreis ein, der die Methode der Mediation in lebendiger Form erfahrbar macht.

Phasen der Wirtschaftsmediation werden erlebbar dargestellt
„Wir wollen als Wirtschaftsmediatoren und Wirtschaftsmediatorinnen nachvollziehbar machen, welche Chancen und Auswege sich – gerade in wirtschaftlichen Krisensituationen – durch den Einsatz dieses Konfliktlösungsmodells ergeben“, erklärt Mag. Michael Hamberger, Koordinator von Seiten der Experts Group. Der Arbeitskreis wird die fünf klassischen Phasen der Wirtschaftsmediation für die TeilnehmerInnen aktiv erlebbar darstellen. Vom „Auftrag“ führt der Weg der Mediation über die „Themensammlung“, das „Hinterfragen von Positionen und Interessen“ bis zum „Entwickeln von Alternativen und Optionen“ und mündet schließlich in einer „Protokollierten Vereinbarung“. „Dieser Erkenntnisgewinn fördert die Vertrautheit mit der Methode und ermöglicht es Führungskräften, verborgene Potenziale in Krisen und Konflikten zu erkennen und nachhaltig zu nützen!“, ergänzt Alfred Harl, Obmann des Fachverbandes UBIT der WKO.

Persönliches Erleben erweitert den Handlungsspielraum von Führungskräften
Mediation bringt als professionelle Methode explizit die unterschiedlichen Wirklichkeiten von Personen oder Gruppen an den gemeinsamen Tisch. Mediation macht dabei die unterschiedlichen Entwürfe sichtbar und erlebbar und rückt die Interessen aller Beteiligten in den Brennpunkt des Diskurses. So wird Mediation als hochentwickeltes, wissenschaftlich fundiertes, praktisch vielfach erprobtes Instrument sichtbar. Dessen Faszination liegt darin, dass es in unterschiedlichen Bezugswelten seine Wirkung entfaltet und somit „fächerübergreifend“ für Fachexperten und Fachexpertinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik gleichermaßen anwendbar wird. Der klare methodische Weg der Mediation macht diese zum idealen Navigationsgerät in Umbruch- und Krisenzeiten.

Was ist WirtschaftsMediation?
WirtschaftsMediation dient der außergerichtlichen Klärung und Bereinigung von Differenzen und Konflikten im Wirtschaftsleben. Dabei kann es sich um Spannungen handeln, die sich erst abzeichnen, oder um solche, die bereits bestehen.

Über die Experts Group WirtschaftsMediation
Die Experts Group WirtschaftsMediation ist ein Zusammenschluss erfahrener Unternehmensberater/innen und MediatorInnen mit Kompetenz im Konfliktmanagement. WirtschaftsMediation hilft bei der nachhaltigen Klärung von Differenzen zwischen Wirtschaftstreibenden. Unter der aus ganz Österreich gebührenfrei erreichbaren WirtschaftsKonfliktHotline 0800 20 15 51 stehen Beratung und Betreuung in allen Bundesländern zur Verfügung. WirtschaftsMediation ist ein Service der Wirtschaftskammer Österreich/Fachgruppe UBIT. Nähere Informationen unter www.wirtschaftsmediation.cc oder E-Mail konflikt@wko.at .

Rückfragehinweis:
Hr. Michael Herdlitzka, Pressesprecher Experts Group WirtschaftsMediation,
Tel.: 0463/595910, E-Mail: m.herdlitzka@sozialekompetenz.info

Externe Medienbetreuung:
Hr. Christoph Valencak, Putz & Stingl Public Relations, Tel.: 02236/2342451, Mobil: 0699/12342451, E-Mail: valencak@putzstingl.at

http://www.wirtschaftsmediation.cc
Quelle: WKO - Fachgruppe UBIT Wien


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung